Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 86 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Explode von Blöcken
CADmium am 17.05.2004 um 13:14 Uhr (0)
Sorry, ist  mir noch gar nicht so aufgefallen.. ist zwar lisp (und nur auf die Schnelle)  ,aber (defun INSERT-EXPLODE( / )   (if (setq AUSWAHL(ssget _:S ((0 . INSERT ))))     (progn       (vla-explode(vlax-ename- vla-object (ssname AUSWAHL 0)))       (vla-delete(vlax-ename- vla-object (ssname AUSWAHL 0)))     )    )    ) liefert bei skalierten Blockrefernzen bei mir einen Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe bei unsklierten funzt es ..mhmmm ... der Weg über Skalierung merken .. Skalieren auf ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
CADmium am 08.07.2004 um 13:17 Uhr (0)
mußt das ganze so schreiben: (setq CommandList       (list ( HK3D acad.dvb!aTest.HK_OBQZ ) ;3d Höhenkote ( RIDL acad.dvb!aTest.RechnenIstDochLeicht ) ;Rechnen       ) ) verhindert die Ausführung, lisp denkt sonst, da wäre eine Funktion P.S. Schau mal http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net ------------------        - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Eigene Sysvar
CADmium am 28.09.2005 um 22:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stelli1:Warum lispeln wenns auch anders geht...Mit Lisp machst du einfach ein (setq a "Hallo") und damit gibts die Variable in der Acad-zeichnung bis zum schließen oder überschreiben. Permanent kannst du was in dictionaries ablegen... dann wären noch EEDs an Objekten. Die vl-bb-set und vl-bb-ref -Funktion für Zeichnungsübergreifende Variablen via blackboard. Und letzendlich läßt sich auch (und das auch in VBA ) das Document.SummaryInfo-Object mißbrauchen. Systemmäßig bleibt bl ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Einstellungen in den Optionen mittels VBA
CADmium am 09.02.2010 um 13:17 Uhr (0)
..naja..  so mit Stichwort "Systemdrucker" und dann wird gesagt, wo man suchen muss, IMHO nicht .. aber F1 - Entwicklerhilfe - ActiveX and VBA Reference - Object Model find ich ( wenn man sich von der anderen Seite nähert) ganz hilfreich .... zu den Enviroment-Variablen : da gibts was auf http://www.afralisp.net/lisp/enviro.htm P.S. auch in der REGISTRY kannst du mittels VBA was ändern ...------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Blockanzahl auslesen
CADmium am 09.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
in Lisp eine Zeile .. in VBA eine Seite ------------------ - Thomas -

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Variable aus Modul mit Zeichnung speichern
CADmium am 09.01.2007 um 07:57 Uhr (0)
du kannst dir auch ein Dictionary anlegen und in diesem die Daten z.B: in einem XRECORD speichern... geht aber auch alles per Lisp ( genauso wie XDATA) für Dictionaries und Xrecord findest du ein Beispiel in der Onlinehilfe..:Sub Example_AddXRecord() This example creates a new XRecord if one doesnt exist, appends data to the XRecord, and then reads it back. To see data being added, run the example more than once. Dim TrackingDictionary As AcadDictionary, TrackingXRecord As AcadXRecord Dim XRecord ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
CADmium am 17.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Wenn du von #C kommst, würde ich in .Net programmieren...ne ActiveX-Doku ist in der VBA-Lisp-Online-Hilfe dabei... und in Sachen Autocad hast du die Sprache LISP noch vergessen ... kann man einiges mit machen, was in VBA z.B. nicht geht, aber die Dialogerstellung und der Zugriff auf Windows-Komponenten ist da gruselig..Das wichtigste an der ACAD-Programmierung ist aber nicht, welche Sprache in nehme, sondern die Kenntnis des Zeichnungsdatenbankaufbaus und die Möglichkeiten der Manipulation derselbigen.und ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Zeichnungseigenschaften auslesen, verändern
CADmium am 19.01.2004 um 13:25 Uhr (0)
..steh betreffs VBA momentan noch aufn Schlauch ... folgende (Lisp)Zeile liefert dir jedoch eine Infos, die du haben willst... Befehl: (dictsearch (namedobjdict) DWGPROPS ) ansonsten .. logfilmode logfileon _time .. nutz mal F1 mit den Begriffen ... ist zwar von hinten durch die Brust...aber vielleicht hilft es weiter Thomas ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA Tool umwandeln von mm in inch
CADmium am 24.01.2004 um 16:51 Uhr (0)
Ob s was fertiges gibt, weiß ich nicht.... Da ACAD aber intern sowieso nur in Zeicheneinheiten rechnet ist ZOLL oder mm reine Interpretationssache. Das Tool könnte aber so funktionieren : Ist bloß der Modellbereich betroffen müßte folgende Eingabe in der Befehlszeile reichen : (setq AUSWAHL (ssget _X ))(command varia AUSWAHL (0 0 0) 0.03937) Wurde mit Layouts und Viewports gearbeitet, gibt es zwei Möglichkeiten: 1 . die unsaubere : alle Bemassungstexte mittels Proggi überschreiben 2. die saubere ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Texdatei handeln
CADmium am 28.01.2004 um 09:08 Uhr (0)
..mit Lisp! ... (setq DATEI (open DATEI_NAME w )) öffnet Datei zum Schreiben ... (setq DATEI (open DATEI_NAME a )) öffnet Datei zum Anhängen ... (setq DATEI (open DATEI_NAME r )) öffnet Datei zum Lesen ... (princ (strcat Text1 Text2 )DATEI) schreibt in die Datei ... (setq TEXTZEILE (read-line DATEI)) liest aus der Datei ... (setq DATEI (close DATEI)) schließt die Datei wieder Gruß Thomas ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
CADmium am 07.07.2004 um 16:54 Uhr (0)
ungestestet , so etwa : (Setq VBA-LISTE (list ( BlockTxP acad.dvb!block.BlockTextPrefix ) ( BlockTxS acad.dvb!block.BlockTextSuffix ) ) ) (foreach LISTENEINTRAG VBA-LISTE (eval (list defun (read (strcat C: (car LISTENEINTRAG))) () (list vla-RunMacro *AcadObj* (cadr LISTENEINTRAG)) (princ) ) ) ) ------------------ - Thomas -

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
CADmium am 08.07.2004 um 07:38 Uhr (0)
Aber sicher! .. P.S: Warum testest du es nicht einfach ? ------------------ - Thomas -

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Installationssprache von AutoCAD auslesen
CADmium am 15.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Registry auslesen .. HKEY-LOCAL_MACHINE... Autodesk... aktuellesProdukt(ACAD-233:407) . die Variable Language unter Lisp : (vl-registry-read (strcat HKEY_LOCAL_MACHINE (vlax-product-key) ) LANGUAGE ) einfach mal in die Befehlszeile kopieren ------------------ - Thomas -

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz